Wir machen Musik!
Auf dieser Website soll ein neues Angebot entstehen: Eine Art Informationspool, der die vielen Hilfen und kreativen Lösungen abbildet, die Menschen mit (Arm- und Hand-)Dysmelie für das Spielen eines Instruments gefunden haben. Das Ziel ist es, jungen und älteren...
#NotAWitch – Menschen mit Handfehlbildung protestieren gegen Kinofilm
Fehlbildungen der Gliedmaßen als Gruselfaktor? Im Film „Hexen hexen“ bedient Hollywood genau dieses Klischee. René Schaar hat im Magazin „Die Neue Norm“ beschrieben, was für einen „Shitstorm“ in den Sozialen Netzwerken das ausgelöst hat. René schreibt u. a.: Unter dem...
Und es hat Zoom gemacht …
Die Corona-Pandemie hat unser Miteinander und unser Vereinsleben stark verändert. Wir treffen uns jetzt in verschiedenen Konstellationen in Videokonferenzen. Das hat gute Seiten, denn hier können wir spezifische Themenkreise besprechen und in verschiedenen...
Über das Für und Wider von Melderegistern zu Fehlbildungen – eine Stellungnahme
Seit Mitte September diskutieren Politiker:innen und Aerzt:innen in Deutschland über die Einführung zentraler Melderegister von Fehlbildungen bei Neugeborenen[1]. Anlass war die Geburt von drei Babys mit Fehlbildungen an den Händen in einem Gelsenkirchener Krankenhaus...
Medien berichten über Häufung von Fehlbildungen in Gelsenkirchen
Wie Ihr Euch vorstellen könnt, werden wir gerade mit Anfragen von Medien überhäuft. Wir reagieren eher zurückhaltend, wollen keine Hysterie schüren. Wenn (sachliche) Berichterstattung dazu führt, dass mehr Forschung betrieben wird, begrüßen wir das natürlich. Zugleich...
Lenkhilfe fürs Laufrad: Aus medizinischer Sicht nicht erforderlich?
Viele Kinder starten heute mit einem Laufrad in die Fortbewegung auf zwei Rädern. Mit einer Lenkhilfe können das auch die meisten Kinder mit Arm- und Handfehlbildungen – vorausgesetzt die Krankenkasse übernimmt die Kosten. Leider ist das nicht immer so,...
2018 – ein Bundestreffen der Superlative!
Kinder erleben, dass sie nicht alleine sind Beim Bundestreffen von ahoi e.V. kommen Eltern von Kindern mit Handfehlbildung sowie Jugendliche und Erwachsene mit Dysmelie aus ganz Deutschland zusammen. Auch in diesem Jahr gab es ein abwechslungsreiches Programm aus...
Inklusive Emojis kommen
Wie Emojipedia berichtet, hat Apple in dieser Woche dem zuständigen Unicode-Konsortium vorgeschlagen, neue Emojis in ihren Katalog aufzunehmen. Emojis, die Menschen mit Behinderungen besser repräsentieren. Ein längst überfälliger Schritt, der die...
Hollywood entdeckt Vielfalt
Vielfalt im Film ist für Kinder unglaublich wichtig. Egal ob Hautfarbe, Kultur oder eben Behinderung – jeder Mensch sollte sich im Kinoprogramm wiederfinden. Diese Botschaft scheint nun auch in Hollywood angekommen zu sein. Endlich! Die diesjährige Oscar-Verleihung...
Studieren? Das mach‘ ich mit links!
Schon als Kind habe ich gesagt: „Wenn ich groß bin, dann studier' ich Jura!“ Das war immer ein großer Traum von mir. Und seit über zwei Jahren darf ich mich jetzt schon Studentin der Rechtswissenschaft nennen. Neue Leute, neue Stadt, eingeschrieben bin ich bei der...