Bundestreffen
Bei unseren jährlich stattfindenden Bundestreffen stehen Austausch und Begegnung im Vordergrund. Darüber hinaus bieten wir Euch immer ein abwechslungsreiches Programm mit der Möglichkeit, sich über verschiedenste Themen zu informieren. Eine professionelle Kinderbetreuung sorgt außerdem dafür, dass sich die Eltern ganz auf die Treffen und den Austausch konzentrieren können und die Kinder bei Spiel und Spaß andere Kinder mit ähnlichen Armen und Händen kennenlernen.
2025 findet unser Bundestreffen in gewohnter Form als Wochenendveranstaltung vom 27. bis 29. Juni im Siegerland statt. Als Mitglieder werdet ihr per Newsletter über den Beginn der Anmeldung informiert, welche voraussichtlich im April starten wird.
Bitte habt Verständnis, dass die Teilnahme an unseren Bundestreffen wegen des starken Andrangs derzeit leider nur unseren Mitgliedern und nach frühzeitiger Anmeldung möglich ist. Den ahoi-Mitgliedsantrag und weitere Infos dazu findet ihr hier.
Im Jahr 2024 fand das Bundestreffen testweise in einem anderen Format statt – das sogenannte Bundestreffen-light gab es als Tagesveranstaltung einmal im Süden und einmal im Norden, um eine kürzere Anreise zu ermöglichen und gleichzeitig mehr Mitgliedern die Teilnahme zu eröffnen.
-
- Das Bundestreffen-light Süd fand am Samstag, den 22. Juni 2024 in Frankfurt am Main statt
- Das Bundestreffen-light Nord fand am Samstag, den 31. August 2024 in Braunschweig statt
Um euch eine Vorstellung des diesjährigen Bundestreffens zu vermitteln, findet ihr hier das Programm von unserem letzten Bundestreffen als Wochenend-Veranstaltung:
Programm 2023
Als ersten Referenten konnten wir unser langjähriges Mitglied René Schaar gewinnen, der uns Einblicke in seine Arbeit als stellvertretender Leiter des Bereich „Gleichstellung und Diversity“ beim Norddeutschen Rundfunk, in das Thema Ableismus und in positive sowie negative Beispiele der Repräsentation von (Körper-) Behinderung in den Medien gab.
Als zweiten Referenten begrüßten wir Dr. Jörg Bahm vom Uniklinikum Aachen, der am Samstag einen Kurzvortrag zu Operationsmöglichkeiten von Arm- und Handfehlbildungen hielt und für individuelle Gespräche zur Verfügung stand.
Besuch bekammen wir außerdem von der Firma Pohlig, die mit zwei Orthopädietechnikern und viel Anschauungsmaterial zum Thema Prothesenversorgung vor Ort war. Auch freuten wir uns wieder über den Singer-Songwriter Raphael Luto, der wie schon 2019 und 2022 mit seiner Gitarre am Start war.
Vollständiges Programm ahoi Bundestreffen 2023 (PDF)
Alternative Unterkünfte
Stimmen unserer Teilnehmenden
Bei diesem Treffen haben wir ganz viele Antworten auf unsere Fragen bekommen und Mut für die Zukunft mitgenommen.
Was aber die Vergangenheit des Bundestreffens mit seiner Gegenwart eint, ist die Tatsache, dass unsere besonderen Kinder damals wie heute sehen und erleben, dass sie nicht alleine sind und das ist mit Geld nicht zu bezahlen!
Fürs Bundestreffen nehme ich auch 7 Stunden Fahrt in Kauf.
Eindrücke vom Bundestreffen 2022







